Die Eingewöhnung in der U3 hat begonnen...
Die Eingewöhnung ist die Zeit, in der das Kind die neue Umgebung und die neuen Bezugspersonen in Begleitung eines Elternteils kennenlernt. Sie ist ein wichtiger Entwicklungsprozess im Leben eines Kindes, deshalb ist ein behutsamer und vertrauensvoller Ablauf das oberste Ziel.
Behutsam nimmt eine vorab ausgewählte Bezugserzieherin Kontakt zum Kind auf und beginnt einen Bindungsaufbau, damit sie schon in einigen Tagen oder Wochen dem Kind als vertraute Person Sicherheit und Halt bieten kann. Schritt für Schritt werden die Aufgaben der Eltern, wie Umziehen, Wickeln, Füttern oder beim Essen helfen, bis hin zur Einschlafbegleitung, von der Erzieherin übernommen. In Absprache mit den Eltern und mit Blick auf die Bedürfnisse des Kindes, wird jeder Schritt besprochen.
Die Eingewöhnung ist abgeschlossen, wenn das Kind Vertrauen zu der Bezugserzieherin aufgebaut hat und sich sichtlich wohl fühlt. Unsere jüngsten Kinder sind zurzeit zehn Monate alt.